Woche der Stille in Oldenburg 2024
Unternehmen entdecken die Stille
Mit rund 80 Angeboten ist die „Woche der Stille“ im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr erneut gewachsen. Neu bei der dritten Auflage der Veranstaltungsreihe in Oldenburg: ein Abend mit Vertreterinnen der Achtsamkeitsgruppe der EWE. Mehrere hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Konzerns nutzten regelmäßig Veranstaltungen zum Thema Achtsamkeit, wie Maike Peschel-Douwes und Dr. Svenja Borchers berichteten. Und die EWE sei nicht das einzige Unternehmen, das den Wert dieser Angebote erkannt habe. Insgesamt steige die Bereitschaft der Arbeitgeber, solche Initiativen zu unterstützen. Denn der Wert liege – unter anderem durch eine Stärkung der Resilienz – für Beschäftigte wie Geschäftsführung auf der Hand..
Ebenfalls neu im Veranstaltungsprogramm war ein Kennenlerntag von Jin-Shin-Jyutsu-Lehrerinnen und -lehrern aus dem Raum Oldenburg. Im Forum St. Peter standen mehrere Plätze für Interessierte bereit, die diese Form der Entspannung ausprobieren wollten..

Einen starken inhaltlichen Auftakt hatte die Woche der Stille mit einem Gottesdienst in der Lambertikirche zum Reformationstag. Pastor Tom Brok arbeitete die – wenig bekannten – mystischen Traditionsstränge in der ev.-luth. Kirche heraus. Was viele Zuhörerinnen und Zuhörer nicht wussten: Der große Reformator war geprägt von den Schriften von Johannes Tauler (1301-1361), einer der bekanntesten deutschsprachigen Mystiker des Mittelalters.
Den Abschluss der Woche der Stille bildete ein ganz leiser Beitrag im Kino Casablanca: Der Film „Gondola“, eine georgische Liebesgeschichte, die mit Blicken, Gesten und Musik eine intensive Beziehung in der wunderbaren Bergwelt Georgiens entfaltet.

Trainerin: Caro Sanjivani Albrecht
„Das Bedürfnis nach Ruhe, Entspannung und Selbstwahrnehmung ist weit verbreitet“, sagt Christoph Kiefer vom Orga-Team der „Woche der Stille“. Die Aktionswoche, die eine Gruppe unter anderem aus evangelischen und katholischen Christen in diesem Jahr zum dritten Mal veranstaltet hat, zeige die Vielfalt der Angebote, die dieses Bedürfnis aufgreifen. Alle Anbieter konnten sich auf der Homepage der Aktion vorstellen und ihre Kurse einstellen.
Yoga, Tai Chi, Qigong…
Erneut waren in dem Programm vom 31. Oktober bis 7. November 2024 mehrere Yoga-Studios, Qi-Gong-Gruppen und weitere Körper und Geist ansprechende Angebote vertreten. Christliche Meditationsangebote, musikalische Abende und Energiearbeit erweiterten die Bandbreite. Gruppen und Einzelpersonen nutzten die Plattform der Woche der Stille, um sich vorzustellen und neue Interessierte zu gewinnen. Aber auch für die Veranstalterinnen und Veranstalter bot das Programm eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und in einen Austausch zu kommen.
Neben Yoga war mit mehreren Anbietern die chinesische Meditations- und Bewegungsform Qigong im Programm; ebenso die Kampfkunst Tai Chi, die über den Körper hinaus eine geistige Ausrichtung hat. „Unsere Lebensenergie wird spürbar, und Präsenz entwickelt sich“, beschreibt Qigong-Lehrerin Gabriele Hollweg die inneren und äußeren Wirkungen.


Für das Orga-Team aus Mitgliedern verschiedener Oldenburger Stille- und Achtsamkeitsangebote hat sich das Veranstaltungsformat bewährt. „So unterschiedlich die Angebote sind: Im Grunde arbeiten sie alle mit der Erfahrung, dass von Achtsamkeit und Selbsterfahrung wertvolle Impulse für eine größere Ausgeglichenheit und Lebensfreude ausgehen“, fasst es Christoph Kiefer, Kontemplationslehrer am Forum St. Peter, zusammen. Die Vorbereitungen für die Woche der Stille im Jahr 2025 laufen: Die ersten Termine für die Woche der Stille vom 27. Oktober bis 1. November 2025 stehen schon fest.
Hier ein paar Rückmeldungen von Anbieter:innen und Teilnehmenden:
Rückblick der Veranstaltungen aus dem Jahr 2024
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
Keine Veranstaltung
-
7:00 - 7:30
Kleine Oasen der Stille im Alltag
Offenes Online-Angebot für alle, die gern morgens meditieren
Brigitte Konrad8:00 - 8:30Morgenmeditation und kurze Bewegungsübungen, online
Meditation und leichte Yogaübungen aus dem Kundalini Yoga.
Bettina Vierneisel2.00 €10:00 - 16:00Ganzheitliche Beratung plus Energiearbeit
Schönes für die Seele - Ausgeglichen Leben
Beate Korfe75.00 €10:00 - 16:00Klangschalenmassage
Schönes für die Seele - Ausgeglichen Leben, den ganzen Tag
Beate Korfe75.00 €10:00 - 11:15Die mystischen Wurzeln Martin Luthers
Gottesdienst zum Reformationstag 2024
Tom O. Brok10:00 - 18:00Jin Shin Jyutsu zum Kennenlernen
Eine Tiefe Entspannung,
Jin Shin Jyutsu Praktiker Oldenburg und Umgebung15.00 €12:00 - 18:00ABGESAGT: Die verwandelnde Kraft lebendiger Segenspraxis
Tagesworkshop mit Giannina Wedde (Berlin) zum Thema Segnen
WDS Test15.00 €16:00 - 17:00Klangreise für Herz und Seele
Tiefe Entspannung, frische Kräfte und innere Verbindung
Dagmar Siekmann20.00 €18:00 - 20:30MET (Akupunkturklopfen) Selbsthilfe für alle Lebenslagen
Meridian-Energie-Technik
Beate Korfe21.00 €20:00 - 22:00Tanz und Stille
Biodanza mit Mirjam Schele
Mirjam Schele15.00 €